Aktuell bewegen sich die Zinssätze für Baudarlehen auf einem historisch niedrigem Niveau (Stand: Herbst 2017).
Momentan sind Baufinanzierungen mit einer Zinsbindung von 10 Jahren bereits für unter 1,50 % effektiver Jahreszins zu bekommen.
Das langfristige Mittel der Zinssätze für solche Finanzierungen lag während der vergangenen 40 Jahre bei ca. 5,5%. Dabei gab es Hochzinsphasen in den 1980er Jahren mit Darhlehenszinssätzen von mehr als 10,0%.
Nimmt man als Beispiel einen Baukredit von 200.000 Euro für den Bau eines neuen Hauses auf und möchte diesen innerhalb von 25 Jahren vollständig an die Bank zurückzahlen, dann zahlt man bei einem gleichbleibenden Zinssatz von beispielsweise 2,00 % innerhalb dieses Zeitraumes rund 254.000 Euro zurück (Tilgung und Zins). Liegt der vereinbarte Zinssatz allerdings konstant bei 3,50 %, was im historischen Vergleich immernoch sehr günstig erscheint, so zahlt man im gleichen Zeitraum rund 300.000 Euro an die Bank zurück (Tilgung und Zins). Bei konstant 5,00 % zahlt man im gleichen Zeitraum etwa 350.000 Euro an die Bank zurück (Tilgung und Zins). Die Differenz beträgt jeweils etwa 50.000 Euro mehr, bei einem Unterschied von geradeeinmal 1,5 % beim Zinssatz und 200.000 Euro Darlehen.
Vor diesem Hintergrund kann man allen, die sich mit dem Gedanken tragen in nächster Zeit zu bauen, umzubauen, zu erweitern oder zu modernisieren nur empfehlen, daß derzeitige Zinsniveau zu nutzen und möglichst lange Laufzeiten für den Zinssatz mit dem Baufinanzierer zu vereinbaren.
Sollten Sie ein wertstabiles und unverwechselbares Haus nach Ihren Bedürfnissen bauen wollen, welches zu Ihrem Geldbeutel paßt, dann wenden Sie sich an uns.
Ihr Architekturbüro in Wittlich – mh.architekten
Wichtiger Hinweis:
Wir führen keinerlei Finanzberatung durch. Bitte wenden Sie sich für eine entsprechende Beratung an Ihre Hausbank oder den Baufinanzierer Ihres Vertrauens.